Telefon: +49 3672 379 - 0

Ostthüringische Materialprüfgesellschaft für Textil und Kunststoffe mbH

Besuchen Sie uns auf der Fakuma 2023!

Für die OMPG ist die Teilnahme an der Fakuma in Friedrichshafen eine Selbstverständlichkeit. Zur diesjährigen Ausgabe der weltweit führenden Ausstellung für die industrielle Kunststoff-Verarbeitung ist das akkreditierte Prüflabor wieder am Thüringer Gemeinschaftsstand in Halle B5 zu finden.

Das TITK - Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. und die OMPG präsentieren dort vom 17. bis 21. Oktober 2023 ausgewählte Innovationen und Dienstleistungen.

Treffen Sie unsere Ansprechpartner für Kunststoffprüfungen an Automobilanwendungen, Medizinprodukten und Bedarfsgegenständen! Oder lassen Sie sich einige unserer Entwicklungen auf dem Gebiet antibakterieller und antiviraler Compounds, Phasenwechselmaterialien (PCM) und weichmagnetischer Kunststoffe persönlich vorstellen!  So etwa Polymersysteme, die dank natürlicher Wirkkomponenten mit einer antibakteriellen oder sogar antiviralen Funktion überzeugen.  Oder dielektrisch gefüllte Polymermaterialien für Miniatur-Antennen im Hochfrequenzbereich.

Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der Fakuma in Friedrichshafen zu besuchen.

Vereinbaren Sie gerne im Vorfeld einen persönlichen Termin per Mail an: kunststoffpruefung@ompg.de.




Akkreditierung

Die Labore der OMPG sind von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS)
nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert.

Akkreditierungsurkunde (PDF)
Anlage zur Akkreditierungsurkunde (PDF)
Akkreditierungsurkunde DIN EN ISO/IEC 17025 Bereich Medizinprodukte (PDF)
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DIN EN ISO/IEC 17025 Bereich Medizinprodukte (PDF)

Kontakt

Ostthüringische Materialprüfgesellschaft für Textil- und Kunststoffe mbH

Breitscheidstraße 97
07407 Rudolstadt
Deutschland

Telefon: + 49 3672 379 - 0
Telefax: + 49 3672 379 - 379
Email: info@ompg.de