Antibakterielle und mikrobiologische Prüfungen

S. aureus-Kolonien auf Columbia-Blutagar
Des Weiteren kann die Keimbelastung von sterilen und nicht-sterilen Produkten zur Überprüfung des Sterilisierverfahrens oder zur Überwachung der Produktionsbedingungen, beispielsweise in einem Reinraum, ermittelt werden.
Antimikrobielle Prüfungen von Textilien
-
(DIN EN ISO 20743)*
-
Textilien - Bestimmung der Einwirkung mikroskopischer Pilze (Mikrofungi)
- Bestimmung der antiviralen Wirksamkeit von textilen Produkten (ISO 18184)
-
Agarplattendiffusionstest (DIN EN ISO 20645)
-
Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration (DIN EN ISO 20776-1)
-
Prüfung auf ausreichende Konservierung (Pharm. Eur. 5.1.3)
-
Bestimmung der Population von Mikroorganismen auf Produkten (DIN EN ISO 11737-1)
-
Mikrobiologische Untersuchung von nicht-sterilen Produkten (Ph. Eur. 2.6.12)
* akkreditiertes Prüfverfahren