In-vitro-Zytotoxizität

96-Well Mikrotiterplatte für in-vitro-Zytotoxizitätstest
Sie ist die erste Prüfung für Medizinprodukte im Rahmen einer Biokompatibilitätsbewertung und liefert innerhalb weniger Tage und tierversuchsfrei eine Aussage, ob toxische Bestandteile aus dem Material zu einer Zellschädigung führen. Bei dieser Prüfung werden Extrakte der Materialien hergestellt (Extraktverfahren) und zu L929 Mausfibroblasten gegeben. Nach 24 Stunden Kontakt der Extrakte mit den Zellen wird mittels eines biochemischen Farbstoffes die Vitalität der Zellen photometrisch erfasst. Die Lebensfähigkeit der Zellen wird im Verhältnis zu einer Kontrollprobe bewertet, wobei eine Reduktion der Zellvitalität um mehr als 30 % als kritisch angesehen wird.