Telefon: +49 3672 379 - 0

Ostthüringische Materialprüfgesellschaft für Textil und Kunststoffe mbH

Bedarfsgegenstände

Der erfolgreiche Verkauf von Produkten erfordert die Beachtung einer großen Anzahl von gesetzlichen und marktüblichen Anforderungen. Zusätzlich ist auch den hohen Verbrauchererwartungen zu entsprechen.
Für den Verbraucher sind die Qualität, die chemische Unbedenklichkeit der Produkte und die Gebrauchseignung entscheidend. In der EU und vielen weiteren Ländern wurden Gesetze und Verbotsregelungen für eine Reihe von Schadstoffen erlassen, um der steigenden Besorgnis über Schadstoffe, die die Umwelt und die Gesundheit beeinträchtigen, Rechnung zu tragen. Diese Regelungen haben direkten Einfluss auf alle Produkte im Bereich Bedarfsgegenstände wie Textilien, Haushaltswaren, Gegenstände und Materialien mit Lebensmittelkontakt und deren Ausgangsstoffe.

Die OMPG ermittelt die für das Produkt gültigen Regelungen und bietet Laborprüfungen, Beratung und Bewertung an, damit die Produkte den Regelungen entsprechen, die Produktqualität verbessert wird, Verbraucherbeschwerden reduziert und negative Presse vermieden wird.

Dazu gehören unter anderem
  • polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
  • Phthalate und andere Weichmacher
  • Schwermetalle: Blei, Cadmium, Chrom VI, und Quecksilber
  • Azofarbstoffe und Dispersionsfarbstoffe
  • Flammschutzmittel
  • Monomere und Lösemittel
  • flüchtige organische Stoffe (VOC)
  • Formaldehyd
  • Holzschutzmittel, z. B. Pentachlorphenol
  • zinnorganische Verbindungen

Bedarfsgegenstände

Dipl.-Chem. Anke Krämer
Phone: + 49 3672 379 - 256
Fax: + 49 3672 379 - 379
Email: analytik@ompg.de

Termine

Mercedes-Benz-Zulassung für Prüfung nach VDA 278

Die OMPG erfüllt die Anforderungen der neuen Mercedes-Benz-Werknorm DBL 1000 und konnte jetzt das Spektrum der freigegebenen...

» mehr

OMPG prüft Hautirritation tierversuchsfrei

Kein Thema beschäftigt Medizintechnik-Hersteller derzeit so sehr, wie die neue EU-Verordnung, die Ende Mai in Kraft trat. Mit der „Medical...

» mehr

TITK Group erneut für Chancengleichheit im Beruf ausgezeichnet

Der Verein TOTAL E-QUALITY ehrte am 25. Oktober 2022 in Erfurt 59 Organisationen aus dem gesamten Bundesgebiet für gelebte Chancengleichheit und...

» mehr

Akkreditierung

Kontakt

Ostthüringische Materialprüfgesellschaft für Textil- und Kunststoffe mbH

Breitscheidstraße 97
07407 Rudolstadt
Deutschland

Telefon: + 49 3672 379 - 0
Telefax: + 49 3672 379 - 379
Email: info@ompg.de