Telefon: +49 3672 379 - 0

Ostthüringische Materialprüfgesellschaft für Textil und Kunststoffe mbH

Aktuelles

Besuchen Sie uns auf der Fakuma 2023!

Für die OMPG ist die Teilnahme an der Fakuma in Friedrichshafen eine Selbstverständlichkeit. Zur diesjährigen Ausgabe der weltweit... » mehr

Mercedes-Benz-Zulassung für Prüfung nach VDA 278

Die OMPG erfüllt die Anforderungen der neuen Mercedes-Benz-Werknorm DBL 1000 und konnte jetzt das Spektrum der freigegebenen... » mehr

OMPG prüft Hautirritation tierversuchsfrei

Kein Thema beschäftigt Medizintechnik-Hersteller derzeit so sehr, wie die neue EU-Verordnung, die Ende Mai in Kraft trat. Mit der „Medical... » mehr

TITK Group erneut für Chancengleichheit im Beruf ausgezeichnet

Der Verein TOTAL E-QUALITY ehrte am 25. Oktober 2022 in Erfurt 59 Organisationen aus dem gesamten Bundesgebiet für gelebte Chancengleichheit und... » mehr

OMPG vereinfacht Prüfung auf antivirale Wirksamkeit

Mehr denn je steht die antibakterielle und antivirale Ausrüstung von Textilien und Kunststoffen im Fokus von Forschung und Entwicklung. Wie gut... » mehr

OMPG nimmt an internationalen Ringversuchen teil

Seit 1992 bietet die OMPG mbH branchenübergreifend Materialprüfungen nach nationalen und internationalen Normen an. Eine Dienstleistung, die... » mehr

MDR Fernsehen berichtet über Spielzeugprüfung

Beim Kauf von Spielzeug sind die Sicherheit und Qualität der Produkte neben dem Spielwert stets die Hauptkriterien. Als unabhängiges... » mehr

Xenon-Test und Sonnensimulation für sichere Produkte

Brennt die Sommersonne erbarmungslos auf unserer Haut, dann leidet auch so manche andere Außenhülle. Die Kombination aus Wärme und... » mehr

Von Volkswagen anerkanntes Labor für Emissionsprüfungen

Nach Teilnahme an einem großangelegten Ringversuch konnte sich die OMPG erneut erfolgreich für die folgenden Emissionsprüfungen bei... » mehr

Daimler-Zertifizierung für Brand- und Emissionsprüfungen

Zu den von der Daimler AG freigegebenen Methoden nach Klasse A zählen die Brandprüfung nach DBL 5307 und fast alle Emissionsprüfungen... » mehr

Pünktlich zur K2019 das Prüfspektrum erweitert

Als akkreditiertes Prüflabor nach DIN EN ISO / IEC 17025 hat die OMPG mbH das jüngste Überwachungsaudit wieder erfolgreich bestanden.... » mehr

TITK GROUP ERHÄLT DAS PRÄDIKAT TOTAL E-QUALITY

Total E-Quality Deutschland hat die TITK Group für gelebte Chancengleichheit mit dem Prädikat Total E-Quality ausgezeichnet. Mit dem... » mehr

Neue In-vitro-Biokompatibilitätsprüfungen in der OMPG

Die OMPG hat ihr Dienstleistungsangebot im Bereich der Biokompatibilitätsprüfungen erweitert. Ab sofort können Materialien... » mehr

Erfolgreiche Akkreditierung des Biologielabors

Dazu wurde das Labor zu den Normverfahren DIN EN ISO 20743, ISO 22196 und DIN EN ISO 10993-5 sowohl durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS... » mehr

Weihnachtsspende ans Kinderhospiz Tambach-Dietharz

Die TITK-Group Rudolstadt, zu der auch die OMPG mbH gehört, unterstützt das Kinderhospiz Mitteldeutschland im Dezember 2019 mit einer... » mehr