Telefon: +49 3672 379 - 0

Ostthüringische Materialprüfgesellschaft für Textil und Kunststoffe mbH

Alterung von Kunststoffen

Thermoplastische Kunststoffe können während der Nutzung altern. Ursachen können erhöhte Temperaturen, der Einfluss von Chemikalien und / oder Lichtstrahlung sein.

Für viele Anwendungsfälle ist die Langzeitstabilität von Kunststoffen ein Qualitätskriterium. Automobilhersteller schreiben Wärmealterungstests für unterschiedliche Kunststoffe vor, wie z.B. die Volkswagen AG für PP (VW 44045) oder die Daimler AG für Kunststoffe Kunststoffteile in der Motorlüftung (DBL 5408).

Die Prüfungen erfolgen entsprechend den unterschiedlichen Vorgaben. Die Lagerzeiten können von 168h bis zu 2000h reichen. Neben visuellen Prüfungen erfolgen oft auch mechanische Prüfungen nach den Alterungen, die mit den Ausgangswerten verglichen werden.

Kunststoff-Prüfung

Dipl.-Ing. Ute Schwarz
Phone: + 49 3672 379 - 420
Fax: + 49 3672 379 - 379
Email: kunststoffpruefung@ompg.de

Termine

Mercedes-Benz-Zulassung für Prüfung nach VDA 278

Die OMPG erfüllt die Anforderungen der neuen Mercedes-Benz-Werknorm DBL 1000 und konnte jetzt das Spektrum der freigegebenen...

» mehr

OMPG prüft Hautirritation tierversuchsfrei

Kein Thema beschäftigt Medizintechnik-Hersteller derzeit so sehr, wie die neue EU-Verordnung, die Ende Mai in Kraft trat. Mit der „Medical...

» mehr

TITK Group erneut für Chancengleichheit im Beruf ausgezeichnet

Der Verein TOTAL E-QUALITY ehrte am 25. Oktober 2022 in Erfurt 59 Organisationen aus dem gesamten Bundesgebiet für gelebte Chancengleichheit und...

» mehr

Akkreditierung

Kontakt

Ostthüringische Materialprüfgesellschaft für Textil- und Kunststoffe mbH

Breitscheidstraße 97
07407 Rudolstadt
Deutschland

Telefon: + 49 3672 379 - 0
Telefax: + 49 3672 379 - 379
Email: info@ompg.de