Telefon: +49 3672 379 - 0

Ostthüringische Materialprüfgesellschaft für Textil und Kunststoffe mbH

Antibakterielle und mikrobiologische Prüfungen

S. aureus-Kolonien auf Columbia-Blutagar

S. aureus-Kolonien auf Columbia-Blutagar

In unserem S2-Sicherheitslabor prüfen wir antibakteriell und antiviral ausgerüstete Textilien und Kunststoffe auf Wirksamkeiten gegen humanpathogene Bakterien, Bakteriophagen und Pilze. Neben dem Agarplattendiffusionstest (DIN EN ISO 20645) führen wir quantitative Tests für Textilien (z.B. DIN EN ISO 20743 oder ISO 18184) und Kunststoffe (z.B. ISO 22196 oder ISO 21702) durch.
Des Weiteren kann die Keimbelastung von sterilen und nicht-sterilen Produkten zur Überprüfung des Sterilisierverfahrens oder zur Überwachung der Produktionsbedingungen, beispielsweise in einem Reinraum, ermittelt werden.

Antimikrobielle Prüfungen von Textilien
Antimikrobielle Wirksamkeit von Kunststoffen und Einwirkung von Mikroorganismen
Antibakterielle Wirksamkeit von Substanzen
  • Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration (DIN EN ISO 20776-1)
  • Prüfung auf ausreichende Konservierung (Pharm. Eur. 5.1.3)
Prüfungen auf Keimbelastung
  • Bestimmung der Population von Mikroorganismen auf Produkten (DIN EN ISO 11737-1)
  • Mikrobiologische Untersuchung von nicht-sterilen Produkten (Ph. Eur. 2.6.12)


* akkreditiertes Prüfverfahren

Biologielabor

Dr. Thomas Dauben
Telefon: + 49 3672 379 - 450
Fax: + 49 3672 379 - 379
Email: biologie@ompg.de

Termine

Mercedes-Benz-Zulassung für Prüfung nach VDA 278

Die OMPG erfüllt die Anforderungen der neuen Mercedes-Benz-Werknorm DBL 1000 und konnte jetzt das Spektrum der freigegebenen...

» mehr

OMPG prüft Hautirritation tierversuchsfrei

Kein Thema beschäftigt Medizintechnik-Hersteller derzeit so sehr, wie die neue EU-Verordnung, die Ende Mai in Kraft trat. Mit der „Medical...

» mehr

TITK Group erneut für Chancengleichheit im Beruf ausgezeichnet

Der Verein TOTAL E-QUALITY ehrte am 25. Oktober 2022 in Erfurt 59 Organisationen aus dem gesamten Bundesgebiet für gelebte Chancengleichheit und...

» mehr

Akkreditierung

Die Labore der OMPG sind von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS)
nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert.

Akkreditierungsurkunde (PDF)
Anlage zur Akkreditierungsurkunde (PDF)
Akkreditierungsurkunde DIN EN ISO/IEC 17025 Bereich Medizinprodukte (PDF)
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DIN EN ISO/IEC 17025 Bereich Medizinprodukte (PDF)

Kontakt

Ostthüringische Materialprüfgesellschaft für Textil- und Kunststoffe mbH

Breitscheidstraße 97
07407 Rudolstadt
Deutschland

Telefon: + 49 3672 379 - 0
Telefax: + 49 3672 379 - 379
Email: info@ompg.de